Eigene Tarife anlegen |
Dieses Kapitel erläutert, wie Sie eigene Tarife anlegen können. Diese brauchen Sie nur, wenn Sie Tarife den Patienten
verrechnen wollen, die es im Tarmed nicht gibt. Sie werden deshalb auf der Rechnung als Nichtpflichtleistungen ausgegeben.
Alle Pflichtleistungen (Tarmed, MiGeL, Medikamente, Physiotherapie, Labor, usw.) werden mit CISP mitgeliefert und befinden
sich alle bereits im Ordner 'cisp0000'. Letztere müssen Sie sich also nicht selber anlegen, sondern sind schon in CISP integriert.
Wenn sie keine eigenen Tarife brauchen, dann überspringen sie dieses Kapitel einfach. Eigene Tarife lassen sich manuell je einzeln anlegen oder aus Dateien importieren. Im Ordner 'cisp0000' liegt eine Datei mit dem Namen 'tarife.txt', die eine kleine Auswahl von den alten Tarifen beinhaltet. Diese Liste brauchen Sie zwar nicht mehr, ist aber aus Demonstrationszwecken vorhanden. Wir demonstrieren, wie Sie diese Liste einlesen können. Mit Mausklick auf das Menu 'Tarife -> Eigene Tarife -> Importieren aus Datei' ![]() erhalten Sie das folgende Dialogfenster: ![]() Wählen Sie wie in der Abb. 7 unter 'Suchen in' den Ordner 'cisp0000' aus und markieren Sie mit der Maus die Datei 'tarife.txt'. Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche 'Importieren'. Klicken Sie im nächsten Dialog auf 'OK' und Sie erhalten eine Erfolgsmeldung. Beim Importieren werden immer alle bisherigen eigenen Tarife aus der Datenbank entfernt! Exportieren sie sich also vorher Ihre bisherigen Daten (siehe unten), damit Ihnen alte Daten nicht verloren gehen. Auf dieselbe Weise lassen sich Tarife aus einer Datei auch nur hinzufügen, so dass keine bisher erstellten Tarife verloren gehen. Es sollen jetzt nur Tarife mit neuen Nummern in die Datenbank hinzugefügt werden. Dies erreichen Sie durch Aufruf des Menus 'Tarife -> Eigene Tarife -> Hinzufügen aus Datei'. Die Tarife lassen sich auch exportieren durch Aufruf des Menus 'Tarife -> Eigene Tarife -> Exportieren in Datei'. Auf diese Weise können sich die Benutzer ihre angelegten Tarife austauschen. Wir können Ihre Dateien auf unserer Homepage www.philosoft.ch zur Vefügung stellen, falls Sie für andere Kollegen Ihre Listen zur Verfügung stellen wollen. Die Liste aller eigenen Tarife lassen sich anzeigen durch Aufruf des Menus 'Tarife -> Eigene Tarife -> Auflisten'. Sie erhalten dann z.B. folgendes Fenster: ![]() Durch einen Doppelklick mit der Maus auf eine Zeile dieser Liste öffnet sich ein Dialogfenster, z.B.: ![]() Jetzt können Sie die Daten abändern und durch Mausklick auf 'Speichern' die abgeänderten Daten sichern. Tarife lassen sich individuell einzeln erstellen durch den Aufruf des Menus 'Tarife -> Eigene Tarife -> Neu erstellen'. Sie erhalten dann wieder einen Dialog zum Eingeben der Daten und können durch einen Mausklick auf 'Speichern' die Daten sichern. Ein Tarif lässt sich löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zeile der Tarifliste klicken. Sie erhalten dann ein Menufenster angeboten wie folgt: ![]() Wählen Sie aus dem Menu 'löschen' aus und klicken Sie darauf mit der linken Maustaste. Nach einer Sicherheitsabfrage, ob Sie den Tarif wirklich löschen wollen, wird der Tarif unwiederbringlich gelöscht. Ein neuer Tarif lässt sich auch durch Mausklick auf das Symbol ![]() Die Liste der Tarife lässt sich auch durch Mausklick auf das Symbol ![]() |